
Arealentwicklung obere Bernstrasse | Luzern | Projektwettbewerb

Arealentwicklung obere Bernstrasse | Luzern | Projektwettbewerb
Arealentwicklung obere Bernstrasse | Luzern | Projektwettbewerb
Trotz der angestrebten, beachtlichen Verdichtung des Areals sollen die vorgefundenen Qualitäten erhalten und weiterentwickelt werden. Der überwiegende Teil des Neubauvolumens wird dabei über die gesamte Perimeterlänge parallel zur Bernstrasse angeordnet und schafft so gleichzeitig einen lärmgeschützten rückwärtigen Bereich. Der dort vorgefundene Baumbestand, mitsamt dem roten Dreifamilienhaus, wird als zusammenhängende, grosszügige grüne Oase erhalten und beidseits nur punktuell durch Neubauten in der zweiten Reihe flankiert. Als verbindendes Element erstreckt sich eine verkehrsfreie, breite Gasse über die gesamte Länge des Perimeters, von welcher aus sämtliche Wohnungen erschlossen werden. Auskragende Balkone ragen beidseitig in die Gasse und profitieren auf Grund ihrer Ausrichtung in der warmen Jahreshälfte von der stimmungsvollen Abendsonne. Für zusätzliche Belebung der Gasse sorgen die erdgeschossigen, grosszügig befensterten Waschräume, die Veloabstellräume und die „Hintereingänge“ der Gewerbe- und Atelierflächen sowie der Gemeinschaftsraum. Dieser liegt an einer der zwei Querverbindungen, welche die Gasse und die Bernstrasse miteinander verbinden.
- Bauherrschaft
- ABL Allgemeine Baugenossenschaft, BGM Baugenossenschaft Matt
- Projekt
- Projektwettbewerb 2017