
Ersatzneubauten Weinberglistrasse | Luzern | Projektwettbewerb

Ersatzneubauten Weinberglistrasse | Luzern | Projektwettbewerb

Ersatzneubauten Weinberglistrasse | Luzern | Projektwettbewerb

Ersatzneubauten Weinberglistrasse | Luzern | Projektwettbewerb

Ersatzneubauten Weinberglistrasse | Luzern | Projektwettbewerb
Ersatzneubauten Weinberglistrasse | Luzern | Projektwettbewerb
Das Quartier beidseits der Weinbergli- und der Elfenaustrasse ist geprägt von einer einheitlichen städtebaulichen Grundstruktur aus länglichen, einheitlich orientierten, meist quer zu den Höhenlinien positionierten Baukörpern. Diese generieren halböffentliche Frei- bzw. Zwischenräume mit einer starken Durchlässigkeit in der Falllinie. Ein lineares Wegnetz erschliesst teilweise mit beachtlichem Gefälle die verschiedenen Hauszugänge. Der aus dieser morphologischen Typologie resultierende, identitätsstiftende Charakter der Siedlung soll durch die Ersatzneubauten erhalten und gestärkt werden. Das Gebäude auf dem Grundstück 1701 bildet heute das östliche Ende einer Perlenkette aus aufgereihten Punktbauten entlang der Sternau und Sternmattstrasse, die ihre privaten Freiräume klar gegeneinander und zum Strassenraum abgrenzen. Nördlich vom Gebäude, welches das Restaurant Sternegg beherbergt, treffen die zwei beschriebenen, unterschiedlichen Typologien unvermittelt aufeinander. Die projektierten Ersatzneubauten samt übergreifender Freiraumgestaltung bieten die Chance an dieser städtebaulichen Schnittstelle zu vermitteln.
- Bauherrschaft
- SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern
- Projekt
- Projektwettbewerb 2017