
Höhere Fachschule Gesundheit HFGZ | Luzern | Wettbewerb

Höhere Fachschule Gesundheit HFGZ | Luzern | Wettbewerb

Höhere Fachschule Gesundheit HFGZ | Luzern | Wettbewerb
Höhere Fachschule Gesundheit HFGZ | Luzern | Wettbewerb
Während die Gebäude des Kantonsspitals sich mit einer grünen Vorzone bewusst vom Strassenraum distanzieren, öffnet sich das HFGZ-Gebäude über einen grosszügigen Vorplatz zur Strasse hin um seine Besucher willkommen zu heissen und den Austausch mit dem Quartier zu fördern. Ein Vordach über die gesamte Länge der Strassenfassade, sowie die Platzierung der Cafeteria in diesem Bereich unterstreichen dieses Bestreben. Die Offenheit der Schule soll auch in der Ausgestaltung der Fassaden zum Ausdruck gebracht werden. Durchgehende, raumhohe Verglasungen sorgen bei der beachtlichen Gebäudetiefe von rund 40m nicht nur für eine gute natürliche Belichtung, sondern lassen auch die Umgebung visuell am Schulbetrieb teilhaben und umgekehrt. Die horizontale und vertikale Strukturierung der Fassaden erfolgt über tektonisch profilierte, sandsteinfarbig eingefärbte Betonelemente, welche die innere Grundstruktur abbilden. Ein feingliedrigerer Fensterraster erlaubt die flexible Unterteilung den Innenräume. Kontrastiert wird die schwere der Kunststeinelemente durch die Leichtigkeit der textilen Ausstellmarkisen.
- Bauherrschaft
- Stiftung BGZ
- Projekt
- Wettbewerb 2015