
Neubau Pflegewohnhaus Mettenweg | Stans, NW | Projektwettbewerb

Neubau Pflegewohnhaus Mettenweg | Stans, NW | Projektwettbewerb
Neubau Pflegewohnhaus Mettenweg | Stans, NW | Projektwettbewerb
Um die unterschiedlichen Qualitäten der allseits des Perimeters vorgefundenen Aussenräume stärker herauszuschälen, nimmte der Neubau innerhalb der Situation bewusst eine Position ein, welche die heute nur unscharf definierten Freiflächen räumlich klarer differenziert und zoniert:
Gegen Norden schliesst er den ansatzweise hofartig gefassten Aussenbereich der Bauten der Stiftung Weidli und des Hauses Centro ab. Der Zwischenraum zur Tagesstätte Weidli dient der Anlieferung und bildet gleichzeitig die Fortsetzung des bestehenden Fussweges.
Gegen Westen spannt der Neubau gemeinsam mit dem Wohnhaus Mettenweg, dem Wohnhaus Centro und der Kapelle einen angemessenen Grünraum für die beiden mächtigen Winter Linden auf, mit welchen das beachtliche Volumen in einem engen Dialog steht.
Gegen Süden formt er im Zusammenspiel mit dem Franzosengaden und der Stirnfassade des Wohnhauses Mettenweg einen Ankunftsraum für die vorgelagerte Bushaltestelle. Dieser zeichnet sich durch seine Möblierung mit dem alten Brunnen und dem weiterhin intakten visuellen Bezug zur Landwirtschaft (Obsthain und Kleintieranlage) aus.
Gegen Osten erstreckt sich der landwirtschaftlich geprägte Grünraum praktisch bis zum Gebäude und wird nordseitig von der Tagesstätte Weidli flankiert. Auf diese Weise verzahnen sich Landwirtschaft und Siedlungsstruktur in ortstypischer Manier.
- Bauherrschaft
- Gemeinde Stans
- Projekt
- Projektwettbewerb 2018