Die Oberdorfstrasse, welche unmittelbar im Perimeterbereich einen leichten Richtungswechsel vollzieht, wird durch den länglichen, in sich gegliederten Neubau begleitet und räumlich gefasst. Gleichzeitig spannt der Baukörper südseitig entlang dem Buttisholzbach innerhalb des Gewässerabstandes einen Grünbereich auf.
Der Rückbau der bestehenden Ufermauer ermöglicht eine ökologische Aufwertung und Ausweitung der Gewässerböschung, schafft gleichzeitig für die Bewohner einen gemeinschaftlichen, spezifischen Aussenraum und unterstreicht die besondere Mikrolage. Eine raumprägende Hängeweide mit ergänzenden naturnahen Pflanzungen unterstreicht die besondere Atmosphäre am Bachraum.
Ein volumetrischer Versatz unterstützt in Kombination mit dem Schrägdach die massstäbliche und ortsspezifische Eingliederung in den Kontext. Gleichzeitig schafft der Versatz aussenräumliche Situationen, strassenseitig für den Hauszugang und bachseitig für die Einstellhallenzufahrt sowie einen Aussenaufenthaltsplatz.