
Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang

Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang

Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang

Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang

Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang

Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang
Universität Luzern | Luzern | Wettbewerb, 3./4. Rang
Das Bestreben, mit dem Universitätsneubau den Stadtteil nachhaltig aufzu- werten, verlangt nach adäquaten Aussenräumen, damit die Universität Teil des Quartiers werden kann. Durch die Verlegung des Autobahnanschlusses entsteht zwischen Baselstrasse und Reuss eine grosszügige Parzelle. Dieses Gebiet besteht heute aus Verkehrs- und aus Restflächen. Der Universitätsneubau wird in diese Situation so eingepasst, dass klar definiert Aussenräume entstehen: Der Kasernenplatz, ein parkähnlicher Erhohlungsraum an der Reuss und präzise Strassenräume. Die Definition der Aussenräume generiert die prägnante Form des Gebäudes. Sein attraktives, offenes Erdgeschoss dient als Austauschebene mit dem Quartier und funktioniert als multifunktionaler Raum in der Horizontalen. Die Vielzahl von akademischen und Freizeit-Aktivitäten sowie die Neugestaltung des Reussufers und des Kasernenplatzes ergänzt das Gebiet und leistet einen grossen Beitrag zur Aufwertung des Quartierlebens.
- Bauherrschaft
- Hochbauamt des Kantons Luzern
- Projekt
- Wettbewerb 2002-2003, 3./4. Rang