
Wohnüberbauung Libellenstrasse | Luzern | Wettbewerb, Ankauf

Wohnüberbauung Libellenstrasse | Luzern | Wettbewerb, Ankauf

Wohnüberbauung Libellenstrasse | Luzern | Wettbewerb, Ankauf
Wohnüberbauung Libellenstrasse | Luzern | Wettbewerb, Ankauf
Die mittels Ersatzneubauten angestrebte Verdichtung wird den bestehenden Siedlungscharakter unweigerlich verändern. Neben einem grösseren Fussabdruck sind auch wesentlich höhere Vollgeschosszahlen möglich. Die Transformation wird etappiert über einen längeren Zeitraum stattfinden. Daher verfolgt das Projekt ein Konzept, welches sich in wesentlichen Punkten am Bestand anlehnt, um auch im langen Zeitraum der Koexistenz von Alt und Neu als Ganzes zu funktionieren. Über beide Baubereiche B und C werden Neubauten vorgeschlagen, die den additiven Siedlungscharakter mit Variationen beibehalten. Dabei werden formale Elemente vom Bestand aufgegriffen, wie etwa das Rautenmuster der Balkongeländer oder die Vordachthematik. Das Rosenbergquartier zeichnet sich heute durch einen hohen Grünanteil aus. Dieser soll auch im Neubauprojekt als prägendes Element konzipiert werden. Im Baubereich B werden die Positionen der bestehenden sieben Baukörper übernommen und die länglichen, strassenraumbildenden Volumen entlang der Libellenstrasse analog dem Baubereich A weitergeführt. Der zusammenhängende, gemeinschaftlich geprägte Zwischenraum wird mit differenzierten Aufenthaltsqualitäten und Nutzungspotentialen weiterentwickelt. Im Baubereich C bildet die Beibehaltung und Aufwertung der Stützmauer zur Libellenstrasse die Konstante, während Gebäudetypologie, Anzahl und Positionierung zugunsten einer verträglichen Verdichtung neu definiert werden.
- Bauherrschaft
- Wohnbaugenossenschaft Luzern
- Projekt
- Wettbewerb 2016, Ankauf